Sebastian hat geschrieben:Hallo liebe Experte,
wirklich eine gute Sache, dieses Forum! Bin nun um einiges schlauer...
Daher möchte ich auch eine Erfahrung beisteuern und zwar mit dem M1424: Vor einpaar Tagen habe ich einen gekauft und nach der ersten Begeisterung habe ich zu Hause (keine Duddel-Musik-Kulisse mehr!) eine hohes Pfiepen als Betriebsgeräusch bemerkt. Leise zwar, aber dennoch penetrant. Ein laufender Läufter u.ä. wäre ja ok, aber die Frequenz dieses Tones ist hart an der Schmerzgrenze. Als hätte man einen Tinitus oder einen Marderschreck im Compi eingebaut.Vielleicht habe ich etwas zu empfindliche Ohre, mich hat es jedenfalls genervt.
So habe ich zunächst beim Technikservice angerufen (kommt man da immer so schwer durch?) und man kannte dort dieses Problem und man hat mir erzählt, dass es irgendetwas mit dem Gehäuse, dem Subwoover und irgendeiner Spule zu tun hat. Die wichtigste Info: Man kann den Rechner über die Garantie "behandeln" lassen (also vielleicht ein Kontuktionsfehler?), aber das Pfiepen würde trotzdem nicht ganz weggehen.
Ich bin dann auch in MM+Co. habe andere Laptops (u.a. den 7424) auf das Pfiepen abgehört und nix gehört. Praktischerweise stand im MM auch ein 1424 herum und tatsächlich: Der pfiepte auch!
Es regt sich der Verdacht: Haben also alle 1424 dieses (für mich) nervige Pfiepen?Hat noch jemand anderes die gleiche Erfahrung gemacht? Gibt es - außer Ohrenstöpsel- eventuell eine Möglichkeit das Pfiepen doch auch selber wegzubekommen (Subwoover wegbauen o.ä.)?
Ansonsten fand ich vom ersten Eindruck und Ausprobieren her den Rechner klasse (die reduzierte ATI 9700SE-Grafik-Karte konnte ich allerdings noch nicht richtig testen), rate aber beim eventuellen Einkauf auf das besagte Pfiepen zu achten.
Meine Rechner habe ich nun beim Laden in die Reperatur schicken lassen und bin gespannt wie er zurückkommt. Wenn man den Schaden nicht richtig beheben kann, dann will ich ihn aber umtauschen.
Wünsche weiterhin viel Spaß!
Sebastian
Diskussion zu diesem Beitrag:
topic,296,-Der+1424+pfiept.html