ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Amilo-Notebooks und möchte kurz meine Erfahrungen schildern:
Vor ca. 2 Wochen habe ich mich dazu entschlossen, mir aus beruflichen Gründen ein neues Notebook zuzulegen. Nach einer Woche Recherche im Internet habe ich mich für das Amilo 6534G entschieden und bei Media Markt für 1150.- gekauft. Eigentlich ein Super-Notebook, doch die Freude währte nicht lange. Die Tastatur war nicht wirklich benutzbar. Selbst nach dem "Küchenpapier-Trick" konnte man damit kaum arbeiten (die Cursor-Tasten waren total klapprig und einige Tasten haben teilweise nur sehr schwer reagiert). Da ich das Notebook hauptsächlich für Softwareentwicklung und Schreiben von Dokumentationen benutze, ist das natürlich ein K.O. Kriterium. Ausserdem ist der laute Lüfter absolut nervend. Selbst wenn das Notebook im Idle-Zustand ist, springt der Lüfter alle 2-3min für ca. 1 min an. Und dann das noch: Obwohl ich mir das Display im Media Markt genau angesehen habe hatte ich nach drei Tagen 4 oder 5 Subpixel-Fehler auf dem Display. Absolut ärgerlich!!! Darauf hin habe ich mich entschlossen, das Ding umzutauschen. War im Media Markt kein Problem. Eigentlich wollte ich ja wieder ein 6453G haben, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass alle Geräte so schlecht sind. Doch leider war keines mehr verfügbar.

Nach einigem Überlegen habe ich dann ein Amilo Pi1536 genommen. Dafür musste ich zwar 150.- drauflegen, aber dafür machte das Teil einen wesentlich besseren Eindruck. Das Notebook ist zwar aufgrund seines 15,4" Display um einiges größer und schwerer aber alles andere wie Tastatur und Lüfter-Lautstärke sind erheblich besser (der Lüfter springt so gut wie nie an). Selbst für gelegentliches Spielen sollte das Notebook mit seiner Grafikkarte (X1400) ausreichend sein (die Demo von Doom 3 lief recht akzeptabel). Die Laufzeit des Akkus konnte ich noch nicht richtig testen, da ich das Notebook erst 3 Tage habe. Aber ich denke, dass die Laufzeit irgendwo zwischen 2 - 2,5h liegt.
Mein Fazit: Bis jetzt bin ich mit dem Pi1536 mehr als zufrieden (obwohl ich das 6453G aufgrund seines Gewichtes und seiner Kompaktheit für den mobilen Einsatz als besser empfinde). Hat den sonst jemand Erfahrungen mit dem Pi1536? Für Kommentare wäre ich dankbar.
Olli.