Bevor ich mein Li1705 nach 2 Jahren an meinen Schwiegerdrachen

zusammenfassen:
Ausgeliefert wurde es ursprünglich mit 1GB RAM und Windows Vista Home Basic.
Den RAM habe ich gleich auf 2 GB erweitert und dann ging es einigermaßen flott zur Sache - SP1 und SP2 bei Vista haben noch einen minimalen
Tempozuwachs gebracht, mehr aber auch nicht.
Seit dem Erscheinen von RC1 läuft das Li1705 ausschließlich unter Windows 7 - aktuell in der Ultimate 32-Bit-Version - und das absolut problemlos
und wesentlich flotter als noch unter Vista. Mit dem aktuellen 7er Grafikkartentreiber von Via ist sogar AeroGlass drin.
Eine große Überraschung für mich war, daß es - ich hatte es zum Spaß mal ausprobiert - auch unter 7 Ultimate 64-Bit einwandfrei läuft!!!
Einen Tempozuwachs konnte ich hier jedoch lediglich beim Kopieren größerer Dateien feststellen - für andere Dinge ist das Teil halt einfach etwas
zu Schwach auf der Brust...
Ach ja, einen Kritikpunkt gibt es doch: Der Brenner (Optiarc DVD RW AD-7540A) ist meiner Meinung nach eine absolute Katastrophe! Äußerst wählerisch
was DVD-Rohlinge anbelangt (egal ob + oder - R) und selten daß er bei einem "normalen" DVD-Rohling mehr als 2fache Schreibgeschwindigkeit zugelassen hat (und ich habe etliche DVD-Hersteller durchprobiert). Bei CD-Roms ist er nicht ganz so wählerisch, aber hier mag er auch nicht jeden...
Das wars - hiermit endet auch meine Amilo-Zeit an sich, da ich mir nach 2 Jahren der freiwillig auferlegten Selbstbeschränkung ein Gamer-Notebook
zugelegt habe

Viele Grüße
Roman