fieldy hat geschrieben:Würde sich denn der Duo-Prozessor so einfach austauschen lassen?
Schraube öfters an Desktop-PCs rum, habe mich aber noch nie an ein NB rangetraut!
Also du musst eigentlich nur wissen wie man richtig Wärmeleitpaste aufträgt (wozu es im Netz viele gute Anleitungen gibt). Und wenn du nicht gerade 2 linke Hände (oder 2 rechte falls Links-Händer) hast, ist das kein Problem. Ich habe bei meinem M3438G, welches genau das selbe Layout hat wie sein Nachfolger auch die CPU ausgetauscht. Absolut kein Problem. Du solltest es halt nur vorher mit dem Support absprechen und Bescheid sagen.
MarkW hat geschrieben:Die Idee ist sicher nicht schlecht, aber wenn der Core2Duo so nahe ist, werde ich selbst auch noch einfach 1-2 Monate warten und mir dann ein neues Book kaufen, welches die Optimalen Einstellungen und Konfigurationen für enen Core2Duo hat.
Nun ich denke das die ersten Core2 Duo NB nicht wirklich anders sein werden bis auf die CPU. Denn die ist ja kompatibel zum Socket und zum optimieren gibt es bei der anderen Hardware auch nichts groß. Allerdings weiß niemand ob das Xi überhaupt mit Core2 Duo ausgestattet werden wird und somit kann man noch ewig warten. Man könnte auch auf eine GeForce Go 9900 GTX Ultra Pro warten

.
EDIT: Wie ich gerade in einem anderen Thread gelesen habe soll das XI tatsächlich bald mit der neuen CPU ausgestattet sein, also doch besser warten:
topic,10518,-Amilo-Xi-mit-einem-core2duo.html