@ An-Dr.Zej
An-Dr.Zej hat geschrieben:aus der Werkstatt mit folgendem Befund wiedergekommen ist; Kalte Lötstelle an Powerboard
Ich hab da auch ein paar Fragen an Dich! Wenn die Spezis in der WS den Fehler schon lokalisiert haben, warum haben sie den nicht gleich behoben? War Dir das zu teuer? Nächste: Das Powerboard, das klingt so, als ob in einem Deiner NBs eine extra Platine sitzt, die sehr klein ist u (fast nur) den Zweck hat, die interne Buchse der Stromversorgung zu haltern. Wäre das so, dann wäre eine kalte Lötstelle vergleichsweise einfach zu finden. Du müßtest diese Platine ganz ausbauen, das geht nicht anders, weil man von beiden Seiten an die Lötstellen ran muß, und dann die Lötstellen ggf. etwas reinigen, um gute Sichtvorraussetzungen zu schaffen, u dann mit 'ner Lupe ran - und ach ja, je nach Alter (nicht dem des NBs, sondern dem des Aktivisten

) mit Lesebrille - und sorgfältig die Anschlusspinne der Buchse auf Ober- u Unterseite nach Haar-Rissen absuchen. Wer's auf die harte Tour mag u kann, stöpselt den passenden NT-Kabel-Stecker rein u biegt den im Kreis rum. In der statistisch häufigsten Anzahl ist der Plus-Anschluss lose, das ist derjenige, der in der Mitte der Buchse sitzt.
Ob Du Dein Lötwerkzeug verwenden kannst, hängt davon ab, ob das so'n Universal-Löt-Riesenkolben ist, mit dem man auch Risse in Dachrinnen flicken kann, oder ob es sich um einen "echten" Elektronik-Lötkolben handelt. Der sollte für diesen Zweck am besten 50 Watt verarbeiten können (in hatten Fällen reichen auch 30), und über eine etwas breitere Spitze verfügen, so etwa 3mm. Dann gutes Elekronik-Lötzinn nehmen u nach den üblichen Regeln arbeiten. Obacht, gilt jetzt nur für die Anschlusspinne der NT-Buchse: Mindestens 3 Sek. draufhalten, 5 Sek können auch nicht schaden, dann aber weg mit der Spitze von der Lötstelle u auch weglassen für mind. 30 Sek, wir wollen ja löten u nicht braten.
Übrigens - dieses hat sich gerade in einem anderen Fall sehr gut bewährt: Mach ein gute Foto (nicht Handy) von der betroffenen Stelle u übermittle es.
Gruß, notebucker