ich bin was Notebooks angeht leider noch vollkommen unerfahren. Nun muss ich mir aber von Berufswegen aus eines zulegen, welches ich aber als PC-Ersatz auch privat nutzen will.
Da es beim Amilo Xi aber haufenweise unterschiedliche Ausführungen zu geben scheint, weiß nun nicht genau was ich von den einzelnen Kombinationen halten soll. Vorallem die Frage nach Prozessor und Grafikkarte wurmt mich da ein wenig.
Der Intel T9400 ist dem P8700 ja leistungsmäßig etwas überlegen, leider gibt es ihn nur in Verbindung mit der Geforce 9600M GT, die wiederum etwas schwächer ist als die GT130M beim P8700.
Ich persönlich tendiere ja eher zur besseren Grafikkarte, da sich der T9400 und der P8700 eigentlich nur geringfügig unterscheiden (L2-Chache, Leistungsaufnahme etc.). Die GT130M hat mit 600MHz aber immerhin einen um 100MHz höheren Kerntakt und mit angeblich 1066MHz auch einen um 200Mhz schnelleren Speichertakt als die 9600M GT. Ist das nun Erbsenzählerei oder macht sich das wirklich bemerkbar.
Da ich ein 17"+ Notebook mit gutem Full-HD-Display, etwa 2,5GHz Intel C2D Prozessor, NVidia Krafikkarte der oberen Mittelklasse und mindestens 500GB Festplattenkap. um die 1000 Euro suche, ist mein Favorit bisher das Amilo Xi 3670 LKN:X3670M0003DE.
Media-Markt bietet aber z.Z das Amilo Xi 3650 DC25100FBDRDN5VW recht günstig an, was sich allerdings vom Amilo Xi 3650 CCE:GER-110150-002 nicht wirklich zu unterscheiden scheint

Als günstige Alternative hätte ich mir noch das Amilo Xi 3650 CCE:GER-110150-016 gedacht.
Könnt Ihr mir da vielleicht etwas empfehlen, oder gibt es vielleicht noch eine bessere Version?
Danke und Gruß
Schorsch