Tach, ich glaub ich werd nicht mehr... such ich doch schon ewig nach anderen, die dieselben Leiden mit ihrem Rechner erleben müssen/mussten. Ich habe mein m 7405 letztes Jahr im August (nach einem knappen halben Jahr nach Kauf) das erste mal einschicken müssen, mit eben genau diesen Rissen unten rechts und links an der Tastatur.
Da ich von der Hotline eigentlich nur ausgelacht wurde und mir gesagt wurde "sowas hatten wir noch nie, das werden sie dann schon selbst bezahlen müssen" habe ich mein collect & return-recht erstmal nicht genutzt , sondern über den laden, in dem ich das teil gekauft hatte, alles abgewickelt. Die waren echt geschockt über die risse, denn sowas sieht man ja wirklich nicht alle Tage... (außer man hat schon viele Amilos gesehen, scheint mir

)
Nach Einschickung hat es bei mir damals fast 6 Wochen gedauert... (ach ja, ein USB-Port und irgendwas bei der Stromzufuhr waren auch geschrottet)
Jetzt kommt auf der rechten Seite der Riss in schönerem Ausmaß als je zuvor wieder... und dazu ist mir heute morgen 1 Schraube von der Abdeckung auf der Rückseite entgegengeflogen, worauf ich dann feststellen durfte, dass da schon 2 weitere Schrauben fehlen. Ganz toll, wenn der Arbeitstag damit anfängt, dass der Rechner auf der Rückseite aufklafft...
Ach ja, ich arbeite täglich an diesem Rechner (Programmierung und Abschlussarbeit), trage ihn maximal 2x am Tag rum (in Tasche, in abgesichertem Rucksackfach), und runtergefallen ist er mir natürlich auch noch nie.
Werde beim nächsten Einschicken vorher zur Rechtsberatung gehen. Meine Entscheidung darüber, ob ich mir je wieder einen Fujitsu-Siemens-Rechner hole, ist gefallen...